
Ich freue mich sehr, dieses Jahr als Gast bei den Offenen Ateliers Pforzheim auszustellen.
Samstag, 08. November, 14 – 19 Uhr
Sonntag, 09. November, 11 – 18 Uhr
Auch in diesem Jahr gibt es wieder die Veranstaltung „Offene Ateliers-Bildende Kunst, Schmuck und Design in Pforzheim“. Zahlreiche Ateliers von professionell arbeitenden Bildenden Künstler*innen, Designer*innen und Schmuckschaffenden in Pforzheim öffnen Besuchern*innen die Tür, ebenfalls werden wieder Ausstellungsräume auf Zeit bespielt.
Karte der Ateliers und Ausstellungsräume
Mein Stand ist im Alten Schlachthof, Kleiststraße 2, 75177

Unter dem Motto "Vom Baum zum Saft" finden die Apfeltage an dem Wochenende im Oktober statt, ab dem die „frisch geernteten“ Obstbäume vom Acker im Verkauf vorrätig sind.
Im Sinne der Sortenerhaltung werden besondere, historische Apfelsorten präsentiert. Die Apfelsorten können vor Ort verköstigt werden und das großzügige Gelände der Baumschule lädt zu einem kleinen Spaziergang ein.
Dazu gibt es weitere Stände von regionalen Betrieben und Bewirtung durch die Ockstädter Feierwehr.
Sonntag, 19. Oktober, 11 - 17 Uhr

Ich stelle aus auf dem marché de nuit!
Der Marché de Nuit geht in die nächste Runde: Am Samstag, 20. September 2025 ist in der Zeit von 18:00 bis 24:00 Uhr der Frankfurter Nachtmarkt im Zoo-Gesellschaftshaus geplant.
Auf über 1.000 qm Ausstellungsfläche präsentieren Designer, Künstler und Kreative bis in den späten Abend allerlei Produkte aus den Bereichen Mode und Wohnen, wie etwa Accessoires, Kleidung, Papeterie, Schmuck, Kindersachen und vieles mehr. Das YouFM DJ-Team sorgt für die passenden Sounds zum entspannten Shopping-Vergnügen.
Für eine Pause zwischendurch gibt’s Foodtrucks mit Leckereien und eine Bar mit erfrischenden Drinks.

Ich stelle aus auf dem marché de nuit!
Der Marché de Nuit geht in die nächste Runde: Am Samstag, 17. Mai 2025 ist in der Zeit von 18:00 bis 24:00 Uhr der Frankfurter Nachtmarkt im Zoo-Gesellschaftshaus geplant.
Auf über 1.000 qm Ausstellungsfläche präsentieren Designer, Künstler und Kreative bis in den späten Abend allerlei Produkte aus den Bereichen Mode und Wohnen, wie etwa Accessoires, Kleidung, Papeterie, Schmuck, Kindersachen und vieles mehr. Das YouFM DJ-Team sorgt für die passenden Sounds zum entspannten Shopping-Vergnügen.
Für eine Pause zwischendurch gibt’s Foodtrucks mit Leckereien und eine Bar mit erfrischenden Drinks.

Ich freue mich, am Marburger Frühling auf dem Kreativmarkt dabei zu sein!
Am Wochenende vom 12. & 13. April stellen viele kreative Aussteller ihre handgemachten Kunstwerke und Produkte vor.
Samstag und Sonntage je von 11 - 18 Uhr im Steinweg in Marburg.

Du möchtest Neues entdecken und besondere Weihnachtsgeschenke finden? Oder dich einfach mal selbst beschenken?
Hier bist du richtig!
Seit 2008 ist der Super Markt dafür bekannt aussergewöhnliche, lokale und nachhaltige Produkte auf den bunten und einzigartigen Designmärkten zu kuratieren. Für das zweite Adventswochenende haben wir wieder das schöne Bürgerhaus Stollwerck in der Kölner Südstadt gesichert und freuen uns schon darauf allen Besucher*innen ein unvergessliches Weihnachtsshopping zu gestalten.
fair ~ eco ~ local ~ sustainable ~ upcycling ~ handmade
Samstag, 07. Dezember von 11–19 Uhr
Sonntag, 08. Dezember von 11–19 Uhr
Bürgerhaus Stollwerck
Dreikönigenstr. 23
50678 Köln
Eintritt 5€

Juhuu, der Winter ist da!
Zeit für Kunst zum Träumen, edle Keramik und handgefertigten Schmuck aus nachhaltigen Materialien.
Genießt mit uns bei Glühwein und Gebäck Kunst und Design von Sabine Naumann, Johanna Seibert, Nora Kirschmeier und Atelier Kast.
Wir freuen uns auf euch!
Sabine, Johanna, Nora und Andy
Samstag, 23. November von 11 – 18 Uhr
Atelier Himmelblau
Bruchsaler Str. 10
76698 Ubstadt-Weiher

Am 20. Oktober findet ihr mich von 10 - 17 Uhr beim Tag der Regionen bei den Baumschulen Rinn und Engelhardt in Gießen.
Gemeinsam regional denken
Unter diesem Motto stellt die LEADER-Region GießenerLand e.V. ein prägendes Kulturgut insRampenlicht: Die Streuobstwiese. Gemeinsam ausgerichtet wird der Tag mit der „Hessische Apfelwein- und Obstwiesenroute“ im Landkreis Gießen e.V., vertreten durch die Baumschulen Rinn und Engelhardt.
Historische Apfelsorten können probiert und Erzeugnisse rund um den Apfel gekauft werden. Eine mobile Kelterei keltert Saft vor Ort. Experten beraten und erklären, wie sie sich dafür einsetzen, dass die wertvollen Wiesen erhalten bleiben. Neben regionalen Lebensmitteln werden Töpferwaren, Holz- und Handarbeiten zum Verkauf
angeboten. Für das leibliche Wohl wird mit herzhaften und süßen Angeboten gesorgt.
Stand in der Scheune der Baumschule Rinn.

Ich stelle aus auf dem marché de nuit!
Der Marché de Nuit geht in die nächste Runde: Am Samstag, 28. September 2024 ist in der Zeit von 18:00 bis 24:00 Uhr der Frankfurter Nachtmarkt im Zoo-Gesellschaftshaus geplant.
Auf über 1.000 qm Ausstellungsfläche präsentieren Designer, Künstler und Kreative bis in den späten Abend allerlei Produkte aus den Bereichen Mode und Wohnen, wie etwa Accessoires, Kleidung, Papeterie, Schmuck, Kindersachen und vieles mehr. Das YouFM DJ-Team sorgt für die passenden Sounds zum entspannten Shopping-Vergnügen.
Für eine Pause zwischendurch gibt’s Foodtrucks mit Leckereien und eine Bar mit erfrischenden Drinks.

Ich stelle aus auf dem marché de nuit!
Der Marché de Nuit geht in die nächste Runde: Am Samstag, 13. April 2024 ist in der Zeit von 18:00 bis 00:00 Uhr der Frankfurter Nachtmarkt im Zoo-Gesellschaftshaus geplant.
Rund 70 Designer, Künstler und Kreative werden auf dem Frankfurter Nachtmarkt Ihre Werke und Produkte den Besuchern präsentieren und verkaufen. Die Aussteller werden individuell ausgewählt und zusammengestellt und stammen aus den Bereichen Accessoires, Dekoration, Design, Filzkunst, Fotokunst, Glaskunst, Grafik, Interieur, Keramik, Kindersachen, Kulinarisches, Kultur, Kunst, Lokalkolorit, Mode, Papeterie, Photographie, Porzellan, Print, Recycling, Schmuck & Schmückendes, Schmuckstücke, Textiles, Upcycling und vieles mehr.

Design PF ist wie ein Wimmelbild – normalerweise! Dann wird im ganzen Haus gerödelt: Sägen in der Holzwerkstatt, Hämmern in der Silberschmiede, Nähen bei der Mode. Im Hof wird gebüffelt und auf der Terrasse wird gegrillt – normalerweise! Wir alle vermissen dieses kreative Durcheinander und Miteinander und hoffen, dass es bald wiederkommt! Bis dahin bleiben wir digital miteinander vernetzt und laden alle ein, ab dem 12. Februar in unsere Online-Werkschau des Wintersemesters einzutauchen: werkschau.hs-pforzheim.de
Neu dieses Semester: ein Shop, in dem es Produkte unserer Studierenden gibt!
Diese Website verwendet Cookies. Durch weitere Nutzung dieser Website stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzerklärung